Entscheiden – Drei Fragen, die helfen.

In diesem Blogbeitrag stelle ich dir drei Fragen vor, die dir helfen können, zu einer für dich stimmigen Entscheidung zu kommen.
Was ist Job Crafting?

Job Crafting ist der Schlüssel, wenn du deine Arbeit aktiv an deine Stärken, Interessen und Bedürfnisse anpassen willst – ohne gleich zu kündigen. Statt auf Veränderungen von außen zu warten, gestaltest du Aufgaben, Beziehungen und Perspektiven so, dass sie besser zu dir passen.
LinkedIn & XING als Bewerber:in nutzen

In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du als Bewerber:in auf LinkedIn und XING erfolgreich auf dich aufmerksam machen kannst, wie du deine Chancen gesehen zu werden erhöhst und dich finden lässt.
Fördert dich dein Chef?

In diesem Blogartikel erfährst du, wie eine karrierefördernde Führungsperson agiert, wie ein förderliches Umfeld aussieht und du findest Fragen, die dir helfen herauszufinden, wie karrierefördernd dein Umfeld ist. Abschließend findest du Hinweise, wie du mit dem Ergebnis deiner Analyse umgehen kannst.
Work-Life-Balance: Lösung oder Belastung?

In diesem Beitrag schaue ich mit dir gemeinsam genauer hin: Woher kommt das Konzept der Work-Life-Balance? Was steckt dahinter? Und vor allem: Was bringt es dir wirklich?
Maschinen- lesbarer Lebenslauf

Wie erstelle ich einen maschinenlesbaren Lebenslauf, der von CV-Parsern gut verstanden wird? Genau das erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Navigieren in der Krise – Einfach & verständlich erklärt

In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du dich in kritischen Unternehmensphasen strategisch klug verhältst, deine Handlungsfähigkeit zurückgewinnst und deine Karriere aktiv steuerst.
Arbeitsvertrag: Worauf Du unbedingt achten solltest

In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, worauf ich achte, wenn ich einen Arbeitsvertrag prüfe.
KI & Arbeit: Chancen, Risiken, Strategien

Generative KI verändert Arbeitswelten: Chancen, Risiken und Strategien für Angestellte und Führungskräfte
Zeitarbeit als Chance: Neue Perspektiven für deine Karriere

Wie du Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung strategisch nutzen kannst und warum Zeitarbeit besser als ihr Ruf ist, erfährst du in diesem Beitrag.